Schützen Sie sich vor Feuer und der Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung!
Der Rauch-Kohlenmonoxidmelder überzeugt durch seine hervoragende Qualität und Ausdauer.
Er besitzt zwei Detektoren und kann somit präzise den Unterschied zwischen Rauch und Kohlenmonoxid feststellen.
Durch die seperaten LED Anzeigen sowie Alarmtöne läßt sich schnell und zuverlässig erkennen um was für ein Alarm es sich handelt.
Die Montage ist einfach und unkompliziert. Die Bodenplatte befestigen und dann den Kombimelder aufsetzen.
Technische Daten:
Hinweis:
Lieferumfang des Kombimelders:
<< Neues Textfeld >>
Der Kohlenmonoxid-Melder weckt Sie rechtzeitig: Im Falle einer erhöhten Konzentration von CO in der Raumluft löst er einen lauten Alarm aus. Das ist auch gut so,
denn im Gegensatz zu Rauch kann man Kohlenmonoxid nicht sehen, schmecken oder riechen!
Kohlenmonoxid entsteht in vielen Haushaltsgeräten, die Erdgas, Flaschengas, Petroleum, Holz, Benzin oder auch Holzkohle verbrennen. Also z.B. in Gasthermen Öl- oder Holzöfen, Kaminen,
Durchlauferhitzern, Heizungsanlegen, Grills und vielem mehr. Eine CO-Vergiftung endet oft tödlich - weil sie nicht rechtzeitig erkannt wird.
Der Kohlenmonoxid-Melder ist ein kleiner Helfer, der gegen diese große Gefahr ganz unkompliziert schützt. Schon bei geringen Konzentrationen schlägt er Alarm. Die
Selbsttest-Taste, drei Kontroll-LEDs sowie ein Batterie-leer-Warnton sorgen für zusätzliche Sicherheit. Direkt montagebereit: Sie erhalten mit dem Gerät eine
besonders langlebige Batterie.
Hinweis: Das Gerät erkennt Kohlenmonoxid (CO). Es erkennt kein Kohlendioxid (CO2).
|
|
|